Hatte ich schon erwaehnt: Alt-Design a la iMac, iBook..? Nicht ganz, aber fast. Da lief mir ein MacMini2.1 ueber den Weg und warum nicht. Speicher und schnelle HDD habe ich noch rumliegen. Wichtig ist/war hier der intel-Prozessor, hier sogar als Core 2 Duo. D.h. es laufen sowohl Linuxe, als auch win. Etwas radikal ist die Gehaeusetrennung um an die Medien heran zu kommen. Am besten hilft eine (am besten 2) breite Spachtel. Damit hebelt man den oberen Teil ab, danach noch zwei Winzstecker und die Antenne abtrennen. Dann noch das DVD-Laufwerk mit 4 Schrauben. Dann sollte es uebersichtlicher werden. Bei Bedarf noch neue CPU-Paste draufschmieren, dazu muessen allerdings von der Unterseite der PCB die Kunststoffnasen aus- geklipst werden. Der MacMini wurde dann aufgepimpt und laeuft schneller als je zuvor. Keine Ahnung was ich damit noch aktiv anstelle. Die Kiste ist ja nicht gerade sparsam, trotz Miniaturisierung. Ach ja, bei sog. headless-Betrieb, hilft ein ca. 100Ohm Widerstand zwischen den pins 2-7 des VGA-Adapters geklemmt. Der bootmanager rEFInd funktioniert zudem tadellos.