Jetzt hatte ich BeOS, puppylinux, Mac system 7.5, OS/2 und Android als ThinClient-Server ausprobiert, mit zeitlichen bedingten immer groesser werdende Hardware Problemchen. Nun ist Zeit fuer was "modernes", naja, nicht ganz. NetBSD ist auch schon seit 1993 aktiv. Das Gute daran sind die Unmengen an Ports, sogar ein Toaster funktioniert... Diese Seiten (und noch ein paar andere Subdomains) werden von einem 10ZiG RBT616, alias Clientron U800, alias chippc XPD4741 bedient. Und da werkelt NetBSD in der aktuellen Version. Dieser ThinClient hat zwar 1,6GHz und viel RAM, dennoch wuerde auch Geode LX mit 500MHz damit klarkommen. Das Ganze, wie immer, mit sparsamen 9W betrieben. Zur Installation gibt es nicht viel zu sagen, ausser dass keine vorgefertigten live-CDs oder aehnliches existieren - lohnt halt nicht. Obiger Server laeuft auf einen 1Gb grossen Flash-Speicher, mit gemounteten USB-Stick fuer groessere Datenmengen. Als Server wird keine X-Umgebung benoetigt, somit werden gerade mal 500MB belegt. Die ISO und/oder Image-Datei erlaubt die Installation ueber ein USB- Stick und dort befolgt man das Frage-Antwort-Spiel...