2020-04-19___Der_Stromverbrauch_meines_Netzwerks Vor einiger Zeit habe ich mir ein Strommessgeraet angeschafft. Rein aus dem Interesse, mal zu sehen, was meine Rechner so am Tag/Monat/Jahr verbrauchen. Nicht alle meine Computer sind staendig angeschaltet, so habe ich die nachfolgende Messung wirklich nur auf die Geraete angewandt, die meistens laufen. fuji2: File-Server, CPU-Server, Authentication-Server fuji: CPU-Server, Venti storage fterm: Linux Workstation hp: 9front Terminal Name Watt/normal kWh/Jahr ================================================= fuji2 + int. HDD 24 210.24 fuji + int. HDD 12 105.12 fterm + 2 ext. HDD 14 122.64 hp 10 87.60 LED-Monitor (8h/day) 20 58.40 ================================================= 80 584.00 Ein einmaliger Test unter Last liess den Wattwert auf 154 schnellen. Ein bemerkenswerter Unterschied, wie ich finde. Meinen Router und den CPU-Server im Wandschrank werde ich vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt testen. Diese sollten aber die Werte nicht bedeutend veraendern. Der Rechner "fuji" ist von allen anderen am seltensten online. Der Preis fuer so ein kleines Netzwerk, das gewisse Dienste im Internet anbietet, liegt fuer mich bei 140 bis 170 EUR im Jahr, was ich noch als bezahlbar empfinde. Ich finde, es ist immmer wichtig den Verbrauch, die Kosten usw. immer im Blick zu haben. Ich kann es mir auch durch die komplette Umstellung auf Thinclients leisten, mehrere Rechner im (fast) Dauerbetrieb zu haben. Dies ist auch vorteilhaft sollte ein Client ausgetauscht werden muessen. Da das gesamte Plan9/9front Netzwerk von einem File-Server bootet, gestaltet sich dies sehr schmerzfrei. Die einzige Achillesferse ist wirklich nur die Festplatte im File-Server. Von dieser ziehe ich deshalb auch regelmaessig ein Image mit dd. --- Some time ago I bought a power meter. Just out of interest to see what my computers are using on the day/month/year. Not all my computers are permanent switched on, I have really only set the following measurement to used the devices that are usually running. A one-time test under load let the watt value speed up to 154. A remarkable difference, I think. My router and the CPU server in the closet, I'll test another time. However, these should not significantly affect the values change. The computer "fuji" is the least common of all online. The price for such a small network that offers certain services on the Internet, is for me between 140 and 170 EUR per year, which I still find affordable. I think it's always important to have consumption, costs, etc. in view. I can also afford having several computers in (almost) continuous operation by the complete conversion to thin clients. This is also advantageous when a client should need to be replaced. Since the entire Plan9/9front network boots from a file server, this is very painless. The only Achilles' heel is really just the hard disk in the file server. From this one I therefore also take regularly images with dd.