Bismarck war von 1871 bis 1890 Reichskanzler.
Nach der Reichsgründung und dem Sieg im Deutsch-Französischen Krieg erklärte Bismarck die deutschen, d. h. primär seine eigenen deutschlandpolitischen Ziele für erreicht und Deutschland für „ saturiert” und suchte nun vordringlich die neue Großmacht Deutsches Reich in das europäische Mächtesystem zu integrieren, ohne es zu destabilisieren, d. h. im Sinne der Wahrung der Sicherheit und des Friedens sowie der jeweiligen Interessen das europäische Kräftegleichgewicht aufrechtzuerhalten. 1873 brachte er den informellen Dreikaiserbund zwischen Deutschem Reich, Österreich, bis vor kurzem noch der größte Rivale Preußens in der Reichspolitik, und Russland, das mit Österreich hinsichtlich des Balkans in Konflikt gelegen war und latent immer noch lag, zustande.
© 1993-2001 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Deutsche Geschichte
Seite 36
Corbis