Kommunikation Dann erhielt er ein Signal von NOSE (Network of Special Entities). Seit es von WASTE in den Ruhestand geschickt worden war, fristete diese Infrastruk‐ tur eine Art stiefmütterlich behandeltes Nischendasein im Reigen der tech‐ nischen Fernübertragungsmedien. Kampmann trug allerdings immer noch einen Transceiver bei sich. Das gute Stück hatte er vor Jahren von Professor Bent erhalten, der damals mit der Zeitreisenden Fay die Machenschaften des skru‐ pellosen Energieerzeugers Indez durchkreuzte. Das System hatte immer gute Dienste geleistet, war zuverlässig und einfach zu bedienen. Und natürlich funktionierte es sogar über die Zeiten hinweg. Warum Trystero sich dann für WASTE entschied, ist eins der ungeklärten Rätsel der Organisation. Kampmann war jedenfalls ziemlich glücklich, dass er sich an NOSE erinnerte und legte erst einmal die Zeitschrift beiseite. Er schaute auf das Display und schal‐ tete die Quattrocorder‐Funktionalität zur Temporalamplifizierung zu. So, das wäre gerichtet, dachte Kampmann. Er drehte seinen Körper dann noch in die korrekte Position, denn die Ausrichtung hatte wesentlichen Einfluss auf die eingehende Signalstärke. Dann betrachtete er das einzeilige Laufband mit der Nachricht: «Agent Kampmann, sofortiger Abbruch: Wiederhole: Sofor‐ tiger Abbruch. Zurückkehren zur Sammelstelle. Dort bei Hans‐Dieter Dressler melden und weitere Instruktionen abwarten. Wiederhole: Sofortiger Abbruch. Rückkehr zur Sammelstelle. Instruktionen folgen vor Ort. Melden Sie sich bei Hans‐Dieter Dressler.» Mit Befremden schüttelte er den Kopf. Es scheint, dachte er, als sei ich in eine Zeitschliere geraten. ,/ @& @% / @@@ *@@ @(.@/ @@ @@ @#@@ @@# @@@ &. *. @ @@ @ /#@ @@ @@@ ( &@& @%@ @#,( @@@ @@ .@&@@ @#@@ &@/@ %@@@&/ * @&.@ &@@@@@ @#@@@@ @@@ @#(@ @@& @@@@@@@@ /@% @@ #@@@. ., (@ ,@ .%. , @@@@@@& @%@@@@@ *@@@@@@ @@%@( @@@@ @@@@. @@@@@@@@ @@@/ #@/ @@@@ @@ .@@@ #@@@ *@@@@(,@ *@@ &@@@ &@@ @@@ .@@ #@@. @@ @@, @@ @@ .@ @@ *# . @ *@@@@@@* @@@. %@(@ (@@@@&@@ @ @