# taz.de -- Soziologe über Frankreichs Retortenstädte: „Das sind keine Fischreusen“
       
       > Französische Großsiedlungen gelten als Orte des Abstiegs. Gegen
       > Ghettoimage und Geschichtsamnesie twittert Renaud Epstein täglich eine
       > Postkarte.
       
 (IMG) Bild: „Für eine Mehrheit der Bewohner sind diese Quartiere Stufen auf der sozialen Leiter.“ Postkarte von Lochères am Rand von Sarcelles – einer der ältesten Großsiedlungen Frankreichs.
       
       taz: Renaud Epstein, für die deutschen LeserInnen: Was bedeutet die
       Abkürzung „ZUP“? 
       
       Renaud Epstein: „Zones à Urbaniser par Priorité“. Dabei handelt es sich um
       ein 1958 angestoßenes Stadtplanungsverfahren. Vor dem Hintergrund der
       Wohnungskrise errichtete man aus dem Nichts große Siedlungen mit mehr als
       500 Wohnungen in Türmen und Riegel – sowie mit kollektiven Einrichtungen,
       wie Schulen, soziokulturelle Zentren und Sportstätten und Geschäften.
       Zwischen 1958 und 1970 wurden in ganz Frankreich fast 200 ZUP mit insgesamt
       mehr als zwei Millionen Wohneinheiten gebaut.
       
       Und heute? 
       
       Verkörperten diese Quartiere vor einem halben Jahrhundert das Versprechen
       einer neuen und besseren Welt, sind sie heute Gegenstand eines
       Abrissprogramms. Das zielt darauf ab, die Erscheinung der Siedlungen zu
       „normalisieren“ und dort eine bestimmte soziale Mischung
       wiederherzustellen.
       
       Welchen Umfang haben die Abbruchmaßnahmen? 
       
       Das 2003 unter Chirac lancierte Programme National de Rénovation Urbaine
       sah vor, zwischen 2004 und 2008 200.000 Wohneinheiten zu beseitigen. Sie
       sollten durch eine entsprechende Anzahl von Sozialwohnungen in Townhouses
       oder kleinen Mehrfamilienhäusern ersetzt werden. Verschiedene Gesetze haben
       das Programm um 250.000 Abrisse bis 2020 erweitert. Doch trotz der
       gewaltigen Budgets, die dafür bereitgestellt wurden – 12 Milliarden Euro an
       nationalen Subventionen bei einem Gesamtumfang von 45 Milliarden Euro –,
       werden die Resultate ingesamt eher bescheiden ausfallen. Bis 2020 werden
       lediglich 140.000 alte Wohnungen verschwunden sein.
       
       Dann verändert sich durch dieses Programm doch gar nicht so viel in den
       Großbausiedlungen. 
       
       140.000 Abbrüche repräsentieren weniger als sieben Prozent des
       Gesamtwohnungsbestands. Die urbane Sanierungspolitik wird die
       Großsiedlungen also nicht aus dem Stadtbild französischer Städte
       verschwinden lassen. Aber sie verwandelt diese Viertel auf eine sehr
       spezielle Art und Weise.
       
       Inwiefern? 
       
       Es geht darum, die Quartiere der übrigen Stadt anzugleichen: eine
       Wiedereinführung von Straßen anstelle weiter Fußgängerbereiche, die
       Aufteilung der Riegel in kleine Wohneinheiten, separiert durch Barrieren
       und Gitter, die Restrukturierung öffentlicher Räume nach dem Prinzip der
       „Situationsprävention“, der Verhinderung von Delinquenz mittels
       Stadtplanung. Miteinander kombiniert führen diese Eingriffe in den
       Baubestand und in die öffentlichen Räume zu spektakulären Veränderungen der
       Gestalt der ZUP. Der erwartete soziale Wandel hat sich dabei aber nicht
       eingestellt. Die Bevölkerung selbst der sanierten Großsiedlungen ist die
       gleiche geblieben; immer noch sind sie Armutsquartiere.
       
       Unter dem Slogan „Un jour, une ZUP, une carte postale“, twittern Sie
       täglich eine Postkarte, die jeweils eins dieser Quartiere in seiner
       Anfangszeit zeigen. Warum? Wollen Sie das gegenwärtige Negativimage dieser
       Orte mit Nostalgie kontern? 
       
       Da mache ich mir keine Illusionen. Diese Postkarten zu twittern, wird
       nichts an dem sehr schlechten Image der großen Siedlungen ändern, die als
       Orte des Abstiegs wahrgenommen werden. Mit der Zirkulation dieser Bilder in
       den sozialen Netzwerken in dem Moment, in dem man sie aus dem urbanen Raum
       physisch ausradieren will, soll vor allem eine Erinnerungsarbeit geleistet
       werden und die Einführung einer historischen Perspektive in die ständig
       wiederkehrenden Debatten über Quartiere, die man oft – zu Unrecht – als
       „Ghettos“ präsentiert.
       
       Hat nicht auch die künstlerische Bildproduktion der vergangenen Jahrzehnte
       einiges dazu beigetragen, dass die ZUP als ghettoisierte „Banlieues“
       wahrgenommen werden? 
       
       Das ist offensichtlich. Im Kino, aber auch im Fernsehen und in der Presse
       werden die Großsiedlungen in der Regel als Ghettos dargestellt. Mehr als
       die Hälfte der Bewohner dieser Quartiere sind tatsächlich eingewandert oder
       Nachkommen von Immigranten. Aber das macht sie nicht zu Ghettos im
       soziologischen Sinne des Begriffs.
       
       Warum nicht? 
       
       Im Gegensatz zur historischen Figur des mitteleuropäischen jüdischen oder
       den schwarzen Ghettos Nordamerikas zeichnen sich die Quartiere, die man in
       Frankreich als „Ghettos“ darstellt, durch eine große ethnische wie auch
       religiöse Diversität aus. Zudem handelt es sich nicht um Gegenden, in denen
       bestimmte Gruppen unter Hausarrest stehen. Es sind keine Viertel der
       Isolation, sondern im Gegenteil der sehr hohen Mobilität. Sie funktionieren
       stärker als Durchgangsschleuse im Wohnzyklus denn als Fischreuse, aus der
       die Bewohner nicht mehr herauskönnen.
       
       Ist das wirklich der Fall? Verfolgt man den öffentlichen Diskurs oder hört
       man die Bewohner selbst reden, hat man den Eindruck, dass für die Mehrheit
       unter ihnen die Perspektive eines Wegzugs sehr begrenzt ist. 
       
       Man kann daran erinnern, dass die Bewohner dieser Quartiere zwischen 1990
       und 1999 sehr mobil gewesen sind. 61 Prozent zogen in diesem Zeitraum
       einmal um, dagegen waren es nur 48 Prozent im Rest Frankreichs. Das erklärt
       übrigens auch die Verschlechterung der sozialen Indikatoren, wie sie im
       Verlaufe dieses Jahrzehnts beobachtet werden konnten. Sie ist nicht etwa
       ein Zeichen der Verarmung jener, die sich am Anfang dieser Periode in den
       Siedlungen befanden, sondern der demographischen Erneuerung. Für eine
       Mehrheit der Bewohner sind diese Quartiere Stufen auf der sozialen Leiter.
       Dorthin kommt man zu Beginn des Aufstiegs oder nach einem Rückschlag, und
       man verlässt die Siedlungen wieder nach ein paar Jahren, wenn man über ein
       Einkommen verfügt, das dies erlaubt. Es sind also die am wenigsten
       benachteiligten Haushalte, die wegziehen, um durch noch prekarisiertere
       Neuankömmlinge ersetzt zu werden.
       
       Aber hat diese Beweglichkeit im Zuge der Wirtschaftskrise seit 2008 nicht
       vielleicht doch signifikant abgenommen? 
       
       Unglücklicherweise verfügt man noch nicht über die Statistiken der
       nationalen Wohnungsumfrage aus dem Jahr 2013, die es erlauben würden zu
       verifizieren, dass die Mobilität in den Großsiedlungen auch während der
       Nullerjahre hoch geblieben ist – und das angesichts der starken Zunahme der
       Immobilienpreise und gestiegener Arbeitslosigkeit, die einen Auszug aus dem
       sozialen Wohnungsbau noch erschwert.
       
       Seit wann twittern Sie diese Karten? Gab es einen bestimmten Auslöser für
       diese tägliche Routine? 
       
       Ich habe damit zufällig während des Sommers 2014 begonnen: Beim Aufräumen
       stellte ich fest, dass ich etwa hundert dieser Postkarten angehäuft hatte.
       Ich begann, sie zu scannen und auf Twitter zu posten, ohne groß über den
       Sinn dieses Tuns nachzudenken. Ich hatte mir nicht vorgestellt, dass ich
       das nach anderthalb Jahren immer noch machen würde.
       
       Stammen die Postkarten alle aus Ihrer persönlichen Sammlung? 
       
       Mit dem Bestand, den ich während meiner Feldforschung zur städtischen
       Politik in diesen Quartieren aufgebaut hatte, bin ich ziemlich rasch durch
       gewesen. Ich fing daher an, neue Karten bei Trödelhändlern und
       Garagenverkäufen zu erwerben. Und ich poste auch Karten, die ich auf
       diversen Blogs finde.
       
       Kann man eine Typologie der Repräsentation der ZUP durch die Postkarten
       erkennen? 
       
       Wie [1][Raphaelle Bertho] zeigt, hat sich die Ikonographie der
       Großsiedlungen im Laufe der Zeit geändert. Die Luftaufnahmen der ersten
       Jahre machten die schöne Ordnung einer neuen rationalen und geometrischen
       Stadt sichtbar. Diese wird in den Sechzigerjahren zum Gegenstand von
       Kritik: Man spricht dann von „Kaninchenställen“, von einer dehumanisierten
       Architektur. Und das ist tatsächlich das Gefühl, dass diese aus der Luft
       gemachten Bilder hinterlassen. Sie vermitteln den Eindruck, dass man auf
       ein Modell schaut. Später ging man dazu über, häufiger Karten mit am Boden
       aufgenommenen Fotos zu veröffentlichen. Man sieht auf ihnen öffentliche
       Räume, Läden, die Bewohner und auch spielende Kinder. Elemente, die das
       Quartier als ein Ort sozialen Lebens in Szene setzen.
       
       Erstaunlich ist, wie monumental manche Siedlungen auf den Postkarten
       wirken. 
       
       Das gilt vor allem für jene Siedlungen, die die Architekten selbst als
       monumentale Werke zu erschaffen versucht haben, wie im Fall von
       Meudon-la-Forêt. Das ist eine sehr spezielle ZUP: Sie wurde von Fernand
       Pouillon entworfen, der sich stark am Schlosspark von Versailles orientiert
       hat, als er in Meudon-la-Forêt breiten Alleen anlegte. Diese werden von
       sehr homogenen Gebäuden gesäumt, ausnahmslos zehnstöckig, mit
       Quadersteinfassaden anstatt mit solchen aus Beton. Und obwohl die ZUP
       hauptsächlich oder ausschließlich aus Sozialwohnungen bestehen, waren die
       5.000 Wohnungen dieses Viertels von privaten Bauträgern hergestellt und zum
       Verkauf bestimmt worden.
       
       Die Karten, die sie posten, sind alle zwischen 1950 und 1970 herausgegeben
       worden. Existieren auch Karten jüngeren Datums, die die ZUP in einem guten
       Licht darstellen? 
       
       Ich habe einige Karten aus den Achtzigerjahren gefunden, aber das ist
       ungewöhnlich. Die Herstellung scheint gegen Ende der Siebzigerjahre
       eingestellt worden zu sein, in dem Augenblick, als Frankreich in die Krise
       geriet. Die Großsiedlungen waren die Ikonen der Epoche des Eintritts
       Frankreichs in die Moderne, des Zugangs der Arbeiterklasse zu den modernen
       Annehmlichkeiten und zum Massenkonsum. Als die Massenarbeitslosigkeit
       begann, sich in den Siedlungen festzusetzen, wurden diese zu Symbolen der
       gegenwärtigen Krise.
       
       Haben Sie Favoriten unter den Postkarten? 
       
       Natürlich! Allgemein bin ich ja ziemlich empfänglich für den veralteten
       Charme dieser Karten, die die triumphale Zukunft des „Wirtschaftswunders“
       darstellten. Aber auf der ästhetischen Ebene sind nicht alle gleich. Die
       Mehrzahl der Karten bilden Gebäude ohne besonderen Wert ab – und die Fotos
       selbst können auch nicht gerade als qualitativ hochwertig bezeichnet
       werden. Bestimmte Bilder sind hingegen von großer Schönheit, sowohl wegen
       der architektonischen Komposition als auch dank der Arbeit des Fotografen.
       
       Und unter den Siedlungen selbst? Gibt es da welche, die sie ästhetisch wie
       auch aufgrund einer besonderen Sozialität gegenüber anderen hervorheben
       würden? 
       
       Davon gibt es viele! Wenn ich mir aber eine aussuchen dürfte, wäre es das
       Viertel Lochères in Sarcelles, da es sich um eine der allerersten
       Großsiedlungen handelt. 1955 startete seine Erbauung. Lange Zeit stand es
       in der kollektiven Vorstellungswelt der Franzosen stellvertretend für diese
       urbane Form. In einem solchen Maße, dass Journalisten, als 1962 die ersten
       Artikel veröffentlicht wurden, die sich den sozialen Problemen in diesen
       Quartieren widmeten, den Begriff „Sarcellite“ erfanden, um diese Probleme
       zu kennzeichnen. Generell sind die größten Quartiere auch jene, von denen
       die spektakulärsten Fotografien existieren. Aber oft sind sie auch
       diejenigen, die am schlechtesten gealtert sind, sowohl hinsichtlich ihrer
       Bausubstanz als auch in Bezug auf das soziale Leben.
       
       Nennen Sie Beispiele. 
       
       Ich denke da an die Cité du Lièvre in Nancy mit ihren Riegeln von 400
       Metern Länge, oder an Minguettes in der Banlieue von Lyon, mit fast 10.000
       Wohnungen. Diese ZUP sind von zwei großen Architekten, Bernard Zehrfuss und
       Eugène Baudoin, entworfen und mit dem Großen Preis von Rom ausgezeichnet
       worden. Sie befinden sich unter den ersten, die man zu Abrissobjekten
       gemacht hat.
       
       Ebenso wie in Großbritannien, wo der Brutalismus der Nachkriegszeit seit
       einiger Zeit in bestimmten Kreisen eine neue Hipness besitzt, wird auch in
       Deutschland die Ästhetik der Moderne durchaus wieder wertgeschätzt. Wie ist
       das in Frankreich? 
       
       Seit 20 Jahren arbeite ich zur Politik in diesen Quartieren. Ich könnte
       mich wirklich als Avantgarde bezeichnen, sollten sie eines Tages wieder
       angesagt sein! Aber das ist wenig wahrscheinlich oder jedenfalls gibt es
       keine Anzeichen dafür. Das Revival, das Sie beschreiben, umfasst in
       Frankreich lediglich ein paar für die Moderne symbolträchtige Gebäude und
       ist bisher auch nur bei einigen Architekturstudenten angekommen. Ich denke
       da vor allem an die von Le Corbusier entworfene Cité Radieuse in Marseille.
       Die ist tatsächlich zum urbanen Flagschiff geworden und wird durch das
       städtische Tourismus-Marketing sowie bei lokalen Stadtrundgängen besonders
       hervorgehoben.
       
       Erhalten Sie manchmal Reaktionen von Followern, die in den dargestellten
       Quartieren wohnen? 
       
       Ja! Praktisch jeden Tag erhalte ich ein paar nostalgische Tweets von
       Personen, die ihre Kindheit in der betreffenden Siedlung verbracht haben.
       Ich registriere auch Retweets von Personen, oft Heranwachsende, die heute
       in diesen Quartieren leben und die deren Veränderungen kommentieren:
       „Schau, wie es vor dem Abriss ausgesehen hat…“
       
       Und wohnen Sie selbst in einer Großsiedlung oder sind dort aufgewachsen? 
       
       Ich bin in der Pariser Banlieue aufgewachsen, aber nicht in einer der
       Großsiedlungen. Heute lebe ich im Pariser Viertel Ménilmontant, das in
       keinster Weise einer ZUP ähnelt. Ein Quartier, dass seit 20 Jahren
       gentrifiziert wird, aber immer noch lebendig und ein Wohnort vieler
       Migranten ist. Man kann sagen, dass es ein bisschen das Pariser Äquivalent
       zu Kreuzberg darstellt.
       
       3 Mar 2016
       
       ## LINKS
       
 (DIR) [1] http://www.liberation.fr/debats/2015/10/27/les-grands-ensembles-cliches-de-leur-epoque_1409256
       
       ## AUTOREN
       
 (DIR) Oliver Pohlisch
 (DIR) Renaud Epstein
       
       ## TAGS
       
 (DIR) Frankreich
 (DIR) Banlieue
 (DIR) Sozialer Wohnungsbau
 (DIR) Postkarten
 (DIR) Twitter
 (DIR) Sozialer Wohnungsbau
 (DIR) Brutalismus
 (DIR) Beton
 (DIR) Schwerpunkt Emmanuel Macron
 (DIR) Schwerpunkt Emmanuel Macron
 (DIR) Schwerpunkt Emmanuel Macron
 (DIR) Kino
 (DIR) EMtaz Bericht/Analyse
 (DIR) Banlieue
 (DIR) Stadtplanung
 (DIR) Flüchtlinge
 (DIR) Terrorismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
 (DIR) Der Osdorfer Born wird 50: Platte un Blomen
       
       In Hamburgs Westen liegt die älteste Plattenbausiedlung. Als Mittel gegen
       Wohnungsnot konzipiert, zeigten sich schnell Probleme, mit denen Menschen
       noch heute kämpfen.
       
 (DIR) Idee einer kollektivistischen Gesellschaft: Leben im Einheitsgrau
       
       Erstmals erhält ein Umbauprojekt den Mies van der Rohe Award. Er geht an
       ein Sanierungskonzept für eine einst utopische Wohnburg in Amsterdam.
       
 (DIR) Ausstellung zu Brutalismus: Zurück zum Beton
       
       Der Hartware MedienKunstVerein feiert das Comeback eines verdrängten
       Baustils. Eine Facebook-Gruppe gab den Anstoß dafür.
       
 (DIR) Rechtsruck französischer Intellektueller: Denken für die nationale Sache
       
       In Frankreich wird rechtes Gedankengut wieder salonfähig. Das ist
       alarmierend, belebt aber auch den politischen Diskurs.
       
 (DIR) Konservative vor der Wahl in Frankreich: Im Zweifel rechts
       
       Der skandalumwitterte François Fillon hat in den wohlhabenden Gegenden von
       Paris und Versailles treue Fans. Was machen sie, wenn er ausscheidet?
       
 (DIR) Debatte Französischer Wahlkampf: Die Missachtung der Banlieues
       
       Um die Großsiedlungen hat sich Präsident Hollande kaum gekümmert. Von den
       FavoritInnen im Wahlkampf ist aber noch weniger zu erwarten.
       
 (DIR) Ein Pariser Kino als sozialer Raum: Treffpunkt des ganzen Viertels
       
       Das „Le Méliès“ im Pariser Vorort Montreuil ist ein Kino mit sozialem
       Engagement und Geschichte, zum Quatschen, Streiten und Debattieren.
       
 (DIR) EMtaz: Klassenunterschiede in Paris: Asche und Elend
       
       Das 16. Arrondissement und der Pariser Vorort St.-Denis könnten
       unterschiedlicher kaum sein. Ein Spaziergang von EM-Stadion zu EM-Stadion.
       
 (DIR) Renaud Epstein sur les grands ensembles: «Des sas plutôt que des nasses»
       
       En tweetant chaque jour une vieille carte postale de grand ensemble,
       Sociologue Renaud Epstein fait un travail de mémoire et invite à changer de
       regard sur ces quartiers.
       
 (DIR) Schul-Workshops in der Pariser Banlieue: Unsere Lehrer sind Vampire
       
       Ein Gymnasium in der Banlieue Bagnolet bietet integrative Workshops an.
       Diese stehen jedoch im Schatten der jüngsten Anschläge.
       
 (DIR) Soziologieprofessorin über Stadtplanung: „Der Eigenheimfokus ist realitätsfern“
       
       Ingrid Breckner über die Kiezintegration von Flüchtlingen, die Illusion vom
       Leben im Grünen und die Wohnsilos von morgen.
       
 (DIR) Regisseur Jacques Audiard über Flucht: „Wann bricht das Pferd zusammen?“
       
       Um Tamilen in Paris dreht sich „Dämonen und Wunder“. Ein Gespräch über die
       Arbeit mit tamilischen Schauspielern, die Realität und das Erfinden.
       
 (DIR) Debatte Terrorbekämpfung in Frankreich: Sozialer Humus des Dschihad
       
       Zur Terrorbekämpfung wird fast nur auf Ausnahmezustand und Repression
       gesetzt. Es braucht aber eine Prävention der Gewalt.