# taz.de -- Memoiren von Léon Poliakov: Der Pionier der Holocaustforschung
       
       > Von Léon Poliakov stammt der erste systematische Versuch, die Shoah zu
       > dokumentieren. Nun liegen die Memoiren des Historikers auf Deutsch vor.
       
 (IMG) Bild: Poliakovs Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte ohne Gesellschaft: Auschwitz
       
       Wer war Léon Poliakov? Seine Bücher haben komplizierte
       Editionsgeschichten, sie wurden zu unterschiedlichen Zeiten sehr
       unterschiedlich in Frankreich und Deutschland rezipiert. Poliakov hat mit
       dem bekannten Bonmot kokettiert, man schreibe eigentlich immer nur ein
       Buch. Aber dieses eine Buch ist er immer wieder unterschiedlich angegangen.
       In seinen jetzt auf Deutsch erschienen Erinnerungen sortiert Poliakov sein
       Leben und Werk.
       
       Lesenswertes Kernstück dieses Bandes bildet der Text „L’auberge des
       musiciens“, den er 1946 verfasste; aber für den er keinen Verleger mehr
       fand. Poliakov ließ ihn liegen, bis er 1980, als neues Interesse am Leben
       der Widerstandskämpfer erwachte, von Laure Adler aufgefordert wurde, noch
       ergänzende Abschnitte seines Lebens vor und nach dem Krieg hinzuzufügen.
       Die unterschiedlichen Tonlagen der Texte von 1946 und 1981 fallen auf, wenn
       man sie 2019 in die Hand bekommt.
       
       Die „Musikantenwirtschaft“ berichtet in fast pikareskem Stil über seine
       Erfahrungen in Krieg und Résistance von 1940 bis 1944. Poliakov beklagt,
       kein Balzac zu sein, um die atemberaubende Abenteuerlichkeit des Geschehens
       festhalten zu können. Ohne Pathos führt er das bürokratische Chaos von
       Krieg und Besatzung vor. Poliakovs Hauptbeschäftigung war, Juden mit
       gefälschten Papieren zu retten. Besonders berührend liest sich der Bericht
       vom Verstecken verfolgter Juden in hugenottischen Dörfern auf einem
       Hochplateau in den Cevennen.
       
       Poliakov bekennt immer wieder, aus einem assimilierten jüdischen Haus zu
       stammen. Sein Vater hatte sich im Zarenreich so weit emporgearbeitet, dass
       die Familie sich in Petersburg niederlassen durfte. Neben seinen
       kaufmännischen Erfolgen leistete der Vater sich auch die Herausgabe von
       Zeitungen. Politisch stand er den Kadetten um Miljukow nahe; nach der
       Oktoberrevolution zog man sich nach Odessa zurück, erlebte Invasion,
       Konterrevolution und Pogrome in der Ukraine.
       
       Die Poliakovs gehörten zur „weißen Emigration“, die nach Westen zog. In
       Berlin ging Léon von 1921 bis 1923 aufs Gymnasium; dem Schüler gefiel es
       gut bei den nationalistischen Teutonen des Goethegymnasiums, die in seinen
       Augen keineswegs alle Antisemiten waren.
       
       ## Misstrauen gegen politische Gruppierungen
       
       Nach Ende der deutschen Hyperinflation zogen die Poliakovs aus eher
       ökonomischen Gründen nach Paris, die neue Hauptstadt der russischen
       Emigration. Léon blieb russisch identifiziert; er knüpfte eine Freundschaft
       zu Alexandre Kojéve, der als russischer Emigrant Hegel nach Paris brachte.
       Den berühmten Zionisten Wladimir Jabotinsky, der bei seinem Vater zu Gast
       war, boykottierte Léon. Nach 1933 kam Poliakov mit der deutschen Emigration
       in Berührung, weil sein Vater das legendäre Pariser Tagblatt finanzierte.
       1936 wurde sein Vater durch eine bösartige Intrige aus der Zeitung
       gedrängt. Léon kam gegen die hinterhältigen Machenschaften in der
       antifaschistischen Migration nicht an.
       
       Misstrauen gegen politische Gruppierungen schien Poliakovs Lehre aus der
       Zwischenkriegszeit zu sein. Auch im späteren Untergrund legt er sich nicht
       fest – auch nicht auf den jüdischen Maquis. In den Cevennen hatte Poliakov
       Jacob Gordin kennengelernt, einen jüdischen Philosophen aus Petersburg.
       Poliakov nennt ihn einen „universellen Geist“, dem er seine „jüdische
       Bekehrung“ verdankt. Mit dem jüdischen Leben praktizierender Juden war
       Poliakov bei Rabbi Schneerson bekannt geworden, der den wendigen jungen
       Mann im Untergrund beschäftigte.
       
       Schneerson war so weitsichtig gewesen, schon unter italienischer Besatzung
       in Südfrankreich Dokumente der Verfolgung zu sammeln. Sie waren der
       Grundstock für Poliakovs erste bedeutende Arbeit: „Brevier de la Haine“
       (1951). Diese Geschichte aus Dokumenten ist eine Pionierstudie zur
       Massenvernichtung der europäischen Juden.
       
       ## Geschichte ohne Gesellschaft
       
       Poliakov besaß keine historische Ausbildung; er bezeichnete sich ironisch
       als „Halbintellektuellen“ und blieb ein akademischer Außenseiter. Ganz auf
       sich gestellt begann er mit seinem Großprojekt, der „Geschichte des
       Antisemitismus“. Doch sein Unternehmen leidet an zwei Mängeln: Seine
       Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte ohne Gesellschaft. So
       wird sein achtbändiges Werk zu einer gigantischen Zitatensammlung,
       Poliakovs intellektuelles Rüstzeug von Karl Popper und Raymond Aron reicht
       nicht aus, um eine Dialektik der Aufklärung zu entwickeln.
       
       Poliakov erkennt die destruktive Tendenz der Aufklärung, ohne sie zugleich
       als das Medium zu begreifen, in dem er agiert. Trotz seiner Aufnahme ins
       renommierte Pariser Centre national de la recherche scientifique begann er
       an seinen aufklärerischen Möglichkeiten zu zweifeln. Er wird zum Polemiker;
       am bemerkenswertesten in seiner Anklage eines Antisemitismus, der sich im
       nach 1967 modisch gewordenen Antizionismus verbirgt.
       
       24 Jun 2019
       
       ## AUTOREN
       
 (DIR) Detlev Claussen
       
       ## TAGS
       
 (DIR) Antisemitismus
 (DIR) Léon Poliakov
 (DIR) Shoa
 (DIR) Antisemitismus
 (DIR) Neue Frankfurter Schule
 (DIR) Antisemitismus
 (DIR) Holocaust
 (DIR) Süddeutsche Zeitung
 (DIR) Identitäre Bewegung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
 (DIR) Pionierwerk der Holocaustforschung: Das Unverstehbare rekonstruieren
       
       Léon Poliakovs „Vom Hass zum Genozid“ gilt als erste systematische
       Darstellung des Holocaust. Nun ist das Buch auf Deutsch erschienen.
       
 (DIR) Ein Gründer der Frankfurter Schule: Der Undurchschaubare
       
       Der große Anteil Friedrich Pollocks an der Kritischen Theorie ist kaum
       bekannt. Philipp Lenhard hat nun die erste Biografie über ihn geschrieben.
       
 (DIR) Antijüdisches Pogrom vor 200 Jahren: „Hep! Hep!“, Neid und Niedertracht
       
       Im August 1819 begann das „Hep-Hep“-Pogrom im Deutschen Bund. Die Mobs
       wurden von Eliten bezahlt und lehnten die Gleichberechtigung von Juden ab.
       
 (DIR) Nachruf auf Eva Kor: Die zwei Geschichten der Eva Kor
       
       Eva Kor steht für jene Holocaust-Überlebenden, die sich später engagierten,
       aber auch für jene, die traumatisiert und verletzt ihr Leben verbrachten.
       
 (DIR) Antisemitische Karikatur in der „SZ“: Der kriegslüsterne und mächtige Jude
       
       Die „Süddeutsche Zeitung“ hat sich für eine veröffentlichte Zeichnung
       entschuldigt, die mehrere antisemitische Stereotype transportiert.
       
 (DIR) Symbole von Jungfaschisten: Neue rechte Posterboys
       
       Die Identitären setzen sich vom Muff der alten Rechten ab. Sie bedienen
       sich neuer Symbole – sowohl historischer als auch popkultureller.
       
 (DIR) Verweisstruktur: Aufklärung gescheitert
       
       Durch die zunächst verhinderte Vorführung des Claude-Lanzmann-Films "Warum
       Israel" hat die Gruppe "Kritikmaximierung Hamburg" von sich reden gemacht.
       Doch wofür stehen die Kritikmaximierer eigentlich? Ein Annäherungsversuch.