# taz.de -- Verleger über Lebenswerk: „Ich wollte der Radikalste sein“
       
       > Erst Ministrant, dann Marx: Eckpfeiler der politischen Sozialisation von
       > Klaus Bittermann. Seit Jahren verlegt er Bücher, die Lust aufs Denken
       > machen.
       
 (IMG) Bild: Klaus Bittermann mit Büchern
       
       taz am wochenende: Herr Bittermann, Sie sind gerade 70 Jahre alt geworden,
       soeben wurde Ihrer [1][Edition Tiamat] der Deutsche Verlagspreis verliehen.
       Seit über 40 Jahren verlegen Sie Bücher, über die sich viele freuen und
       manche aufregen. Warum diese ungebändigte Streitlust?
       
       Klaus Bittermann: Ohne Dissens, wenn alle sich gegenseitig auf die Schulter
       klopfen, wird es sehr schnell öde. Erkenntnis lässt sich doch nur in der
       Reibung mit anderen gewinnen. Aber eigentlich bin ich sehr friedlich,
       manche sagen sogar harmoniesüchtig.
       
       Sie wurden im oberfränkischen Kulmbach geboren. Sie kommen aus einer
       kleinbürgerlichen Familie, waren Ministrant. Wie wurden Sie politisiert? 
       
       Da hatte ich einfach großes Glück, denn auch an Kulmbach ist 68 nicht
       spurlos vorübergezogen. 1967 habe ich noch mit [2][Thomas Gottschalk]
       ministriert, aber in der Schule gab es zum Glück ein paar Leute, die mich
       vom rechten Weg abgebracht haben. Es gab da den lupenreinen
       Marxisten-Leninisten, der für mich die vierbändige
       Fischer-Taschenbuchausgabe der Schriften von Marx-Engels in der örtlichen
       Buchhandlung klaute, um mich mit der richtigen Lektüre bekannt zu machen.
       
       Es gab den Maoisten, der immer im hellbraunen Lederjackett auftrat und mit
       der kleinen roten Fibel herumwedelte. Es gab den Reichianer, der
       Sex-Pol-Arbeit machte. Es gab die Kiffer und den Dylanologen. Getrunken
       haben sie alle bis zum Abwinken. Das war eine Szene, durch die ich für
       immer für diese damals ja stockreaktionäre Kleinstadt verdorben war.
       
       Sie sind dann nach Nürnberg umgezogen. Dort galten Sie der Polizei als
       gefährliches Subjekt und wurden observiert. Waren Sie so radikal, oder war
       die Exekutive so hysterisch? 
       
       Natürlich wollte ich damals der Radikalste von allen sein, der ich jedoch
       nicht war. Durch die Polizei wurde ich in dieser Annahme aber bestärkt, das
       heißt sie spiegelte mir meine angebliche Gefährlichkeit. Im Nachhinein war
       das alles sehr lächerlich. Dazu muss man wissen, dass in Nürnberg die
       höchste Polizeidichte in der Republik herrschte. Man war da vermutlich
       unterbeschäftigt und hatte nichts Besseres zu tun, als ein paar
       Jugendliche, die ein bisschen renitent waren, wie Terroristen zu behandeln.
       Sie erinnern sich vielleicht noch an die KOMM-Ereignisse 1981.
       
       Im selbstverwalteten Kommunikationszentrum gab es eine Veranstaltung und
       eine anschließende kleine Spontandemonstration von vielleicht hundert
       Leuten, bei der drei Scheiben zu Bruch gingen. In Berlin hätte niemand
       davon Notiz genommen, da passierte das jeden Tag. In Nürnberg wurde das
       Gelände des Zentrums, in das sich die Demonstranten zurückgezogen hatten,
       von einer riesigen Polizeistreitmacht umzingelt, alle anwesenden Personen –
       so an die 150 Leute – verhaftet und ihnen wurde der Prozess gemacht. Die
       Nürnberger Justiz bewies dabei großes Fingerspitzengefühl: Die Urteile
       ergingen im selben Raum des Justizgebäudes, in dem schon die Nürnberger
       Prozesse stattgefunden hatten. Das hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt,
       aber Nürnberg ließ sich nicht beirren. Höchste Zeit für mich, nach Berlin
       zu gehen.
       
       Für 1968 waren Sie etwas zu jung, für Punk ein paar Jahre zu alt. Was hat
       Sie geprägt? 
       
       Ich hatte noch richtige Nazis als Lehrer, bei denen man strammstehen
       musste, während der Lehrer unsere Körperhaltung mit dem Spruch
       kommentierte: Die Weide biegt sich, die Eiche aber bricht. Er wollte
       natürlich lauter Eichen als Schüler. Später war ich kurz mal in der
       Schwarzen Hilfe und besuchte jugendliche Gefangene in den gut gefüllten
       Haftanstalten.
       
       Ich wurde auf der Suche nach etwas völlig Neuem bei den Situationisten
       fündig, studierte die Bücher von [3][Raoul Vaneigem] und Guy Debord, dessen
       Hauptwerk „Die Gesellschaft des Spektakels“ später bei mir erschienen ist.
       Ich entdeckte Dada und den Surrealismus und den Anarchismus des Spanischen
       Bürgerkriegs. Punk stand ich zunächst skeptisch gegenüber, war dann aber
       total begeistert und veröffentlichte später das Standardwerk über die Sex
       Pistols von Jon Savage, „England’s Dreaming“.
       
       Das ist längst nicht der einzige von Ihnen verlegte Titel, der
       Aufmerksamkeit erregt hat. 
       
       Ja, da war auch [4][Hannah Arendt] zum Beispiel, als sie noch nicht
       Liebling des Feuilletons war, mit ihren Essays über die Lager und den
       Nationalsozialismus. Dann natürlich die Bücher von Wiglaf Droste, mit dem
       mich eine lange Freundschaft verbunden hat. Ich war auch der erste Verleger
       von Roger Willemsen und habe die „vergeigten“ Memoiren von Harry Rowohlt
       herausgebracht, der erste Bestseller des Verlags. Nicht zu vergessen die
       Bücher des Pop-Theoretikers Mark Fisher. Auf das bereits 1951 in Frankreich
       erschienene Standardwerk über den Genozid an den Juden von Léon Poliakov,
       das 70 Jahre später bei Tiamat erschienen ist, bin ich besonders stolz.
       
       Guy Debords „Gesellschaft des Spektakels“ ist eines der originellsten und
       wirkmächtigsten Bücher des 20. Jahrhunderts. Haben Sie in jüngerer Zeit mal
       wieder reingelesen? Alt werden, schreibt Debord da zum Beispiel, sei in
       dieser Gesellschaft verboten. 
       
       Da hat er recht. Früher war es der Hass auf die Jugend, der die Alten jung
       gehalten hat, heute ist es die Aussicht auf das ewige Leben. Aber jeder
       Jungbrunnen versiegt irgendwann, und wenn man dann sozial benachteiligt
       ist, wird man „verräumt“. Nicht schön.
       
       Man kennt Sie nur im Anzug, manchmal kombiniert mit Turnschuhen. Wann und
       wieso haben Sie sich für das Tragen der bürgerlichen Uniform entschieden? 
       
       Bürgerliche Uniform würde ich nicht sagen. So Ende der Achtziger oder
       Anfang der Neunziger dürfte es gewesen sein, als mich der alternative
       Einheitslook zu nerven begann, der immer mehr zum Mainstream wurde. Vor
       allem in Berlin, wo möglichst verwahrlost und prollig herumzulaufen schon
       immer zum bevorzugten Outfit gehörte. Eine Zeit lang trug ich einen weißen
       Anzug von Armani, den ich in Mailand gekauft hatte. Meistens waren es aber
       Secondhand-Anzüge, aber von Designern. In Kreuzberg fiel das kaum jemandem
       auf.
       
       Vor einem Vierteljahrhundert haben Sie mit Gerhard Henschel das „Wörterbuch
       des Gutmenschen“ herausgegeben, um die moralisierende „Schaumsprache“ eines
       protestantisch-linksliberalen Milieus zu kritisieren. Inzwischen ist der
       Vorwurf, jemand sei ein „Gutmensch“, zum billigen Mittel von Rechten
       geworden, jede Idee von emanzipatorischer Radikalität zu denunzieren.
       Bereuen Sie Ihre Intervention heute? 
       
       Nein. Und zwar aus verschiedenen Gründen. Damals, also Anfang der Neunziger
       gaben die Gutmenschen tatsächlich den Ton an, und damit meine ich solche
       Autoren wie Martin Walser, Matthias Horx, Hans-Eberhard Richter, Wolfgang
       Thierse, die mit einer Schmierfilmsprache das angeblich Gute im Menschen
       suchten und priesen. Empfindsame und geduldige Menschen, die intensiv
       spüren, was von außen auf sie einwirkt, die sich aktiv um das Leben
       kümmern, die sich Sorgen um andere Menschen machen. So ähnlich jedenfalls
       lautete die Selbstdarstellung von Hans-Eberhard Richter. Es war kaum zum
       Aushalten.
       
       Was hat Sie daran aufgeregt? 
       
       Dass es sich dabei um Gesinnung von der Stange handelte, um das „Wort zum
       Sonntag“. Es ging um Vokabeln wie „ein Stück Versöhnung“,
       „Glaubwürdigkeit“, „gerade wir als Deutsche“, „verkrustete Strukturen
       aufbrechen“, „Versöhnung“, „Brücken bauen“. Wir haben da klassische
       Sprachkritik betrieben, diese Begriffe in ihrem Bedeutungszusammenhang
       seziert und herausgearbeitet, wie inhaltsleer diese Sprache ist. Ich finde
       das nach wie vor richtig, denn die Kritik wird nicht falsch dadurch, dass
       die Rechten sie goutiert haben oder sogar versuchten, sie zu imitieren.
       
       Das gelingt denen nur selten, weil’ s dann doch an Humor fehlt. 
       
       Nicht nur an Humor, sondern auch an Können. Der ehemalige
       Konkret-Herausgeber Klaus-Rainer Röhl hat sich da als Trittbrettfahrer
       versucht, aber was er zustande gebracht hat, war ziemlich erbärmlich. Das
       Entscheidende an den Einwänden gegen Henschel und mich als Herausgeber war,
       dass wir den Rechten quasi den Weg geebnet haben. Aber an diesem Problem
       sind doch nicht diejenigen schuld, die die Gutmenschen kritisiert haben,
       sondern immer noch die Gutmenschen selbst, die alles dafür getan haben,
       dass „jede Idee von emanzipatorischer Radikalität denunziert wird“, wie Sie
       es ausgedrückt haben. Was ich im Übrigen bezweifle, denn wenn es sich
       wirklich um eine solche handelt, dann funktioniert das nicht mit dem
       Denunzieren.
       
       Sie haben auf die Vorwürfe reagiert und noch ein Buch nachgelegt. 
       
       Genau. Mit Wiglaf Droste zusammen habe ich einen zweiten Band des
       „Wörterbuchs des Gutmenschen“ herausgegeben, in dem explizit die
       Schaumsprache der Rechten analysiert wurde anhand von Begriffen wie „dem
       Ansehen Deutschlands schaden“, „linke Lebenslügen“, „mit Nazis reden“ und
       so weiter.
       
       Vor ein paar Jahren haben Sie begonnen, eine Gesamtausgabe der Werke des
       Sozialwissenschaftlers Wolfgang Pohrt herauszugeben. Und Sie haben eine
       Pohrt-Biografie geschrieben, die vor Kurzem erschienen ist. Pohrt hat in
       der taz die nationalistischen Tendenzen der Friedensbewegung kritisiert.
       Das kam weder in der Redaktion noch bei der Leserschaft gut an. 
       
       Das ist richtig, aber man muss auch sagen, dass es damals in der taz
       Redakteure gab, die natürlich wussten, dass Pohrt immer für eine Debatte
       und für jede Menge Aufregung gut war, und dass diese Aufregung gut fürs
       Blatt ist, weil jeder darüber redete. Was kann einer Zeitung Besseres
       passieren, als mit einem Artikel gegen die Friedensbewegung so viel
       Aufmerksamkeit zu erzeugen, dass dieser sogar von der Zeit nachgedruckt
       wird? Dort hat er übrigens dann noch mal für Furore gesorgt, sodass sich
       die Zeit genötigt sah, drei Gegenartikel zu bringen, um die Empörung der
       Leserschaft zu dämpfen. Meistens dürfte man mit den Artikeln Pohrts nicht
       einverstanden gewesen sein, aber man wusste auch, dass man sich mit ihnen
       ins Gespräch brachte.
       
       Sagt uns Pohrt heute noch was, oder sind seine Polemiken nur noch für
       Historiker interessant? 
       
       Es gibt aus dem Jahr 1979 von Pohrt einen Nachruf auf ein Jahrzehnt. Und
       was wird da verhandelt? Die Angst vor dem Atomtod, die Phobie vor dem
       Rauchen, das Verschwinden des Geschlechterunterschieds, Naturkatastrophen,
       Selbsthilfegruppen, der unbeugsame Wille zum Leben. Das sind alles aktuelle
       Themen, die immer wieder in anderem Gewande auftauchen und dann diskutiert
       werden, als sei das ganz neu und noch nie dagewesen.
       
       Was man aus seinen Polemiken und Analysen lernen kann? In jedem Fall, dass
       an allem zu zweifeln ist, dass die Kritik einen Zeitkern hat, weshalb
       Kritik nicht immer die gleiche Gültigkeit und Richtigkeit beanspruchen
       kann, dass das Philosophieren – dem sich Pohrt hin und wieder gerne hingab
       – die ernsteste Sache der Welt ist, aber so ernst auch wieder nicht, und
       schließlich, dass alle Theorie vergeblich ist und es darum geht, trotzdem
       zu versuchen, die Wirklichkeit zu entschlüsseln. Von seiner
       Herangehensweise an die Probleme habe ich viel gelernt. Letzthin fand ich
       bei Adorno einen wunderbaren Satz, der, wie ich finde, gut zu Pohrt passt:
       „Wer sich keine unnützen Gedanken macht, streut auch keinen Sand ins
       Getriebe.“
       
       Heute hört man von Friedensfreunden noch immer, Waffen würden keinen
       Frieden schaffen. Dass es alliierte Waffen waren, die Europa vom Naziterror
       befreit haben, scheint nicht ins Gewicht zu fallen. Ist die
       Friedensbewegung ewiger Ausdruck deutscher Ideologie? 
       
       Es ist nie etwas ewig, aber was stimmt, ist, dass sich Deutschland eben
       eine Friedensbewegung leisten kann und dass dieser nationale Töne noch nie
       fremd waren. In jedem Fall ist die Annahme „Frieden schaffen ohne Waffen“
       schon immer falsch gewesen, denn wer die Herstellung und den Verkauf von
       Waffen verböte, um Menschenleben zu retten, müsste einen Dritten Weltkrieg
       anfangen, um das Verbot durchzusetzen, wie Pohrt das einmal formuliert hat.
       
       Im vergangenen Jahr ist bei Ihnen Caroline Fourests „Generation Beleidigt“
       erschienen. Ein erfolgreiches Buch, das die totalitären Tendenzen
       linksidentitärer Politik kritisiert. Nun wurde eine Veranstaltung mit
       Fourest an der Berliner Volksbühne abgesagt. Was ist da los? 
       
       Ich bin nach wie vor etwas konsterniert. Die Veranstaltung sollte ein
       Gespräch mit einer Moderatorin enthalten, ein Referat von Fourest und
       anschließend sollte es eine Diskussion mit dem Publikum geben. Kurz vor
       Drucklegung des Programms regten sich offenbar Stimmen im Theater, die
       Fourest für eine „Populistin“ halten. Ihre Positionen erschienen auf einmal
       bedenklich, weshalb man ihr die Bühne nicht allein überlassen wollte.
       
       Zudem fing man an, am Titel der Veranstaltung „Generation Beleidigt“
       herumzumäkeln. Das sei eine falsche Aussage und müsse zumindest mit einem
       Fragezeichen versehen werden. Nach Rücksprache mit der Autorin habe ich
       mich entschieden, die Veranstaltung abzusagen. Inzwischen scheint es, wie
       ich hörte, der Volksbühne peinlich zu sein, denn natürlich wäre das genau
       die richtige Veranstaltung für die Volksbühne gewesen: eine offene
       Diskussion und Streit, den man nun aus Gesinnungsgründen abgewürgt hat.
       
       Früher konnten kleine Verlage oft schneller auf gesellschaftliche
       Ereignisse und Debatten reagieren. Die großen zogen nach. Welche Vorteile
       hat es heute, wenn man wie Sie Verleger, Lektor, Sekretär und Pressemann
       zugleich ist? 
       
       Das hat keine Vorteile und heißt nur, dass man ständig überarbeitet ist.
       Und ja, so schnell wie die großen Verlage auf aktuelle Themen reagieren,
       das können kleine Verlage nicht leisten. Der Vorteil für kleine Verlage wie
       mich besteht darin, Bücher zu machen wie „Generation Beleidigt“ von
       Caroline Fourest, weil sich die großen Verlage an solche Themen nicht
       trauen und nichts so sehr fürchten wie einen Shitstorm. Die holen sich dann
       Leute der Textprüfstelle „Sensivity Reading“ ins Haus, um möglicherweise
       anstößige Stellen weichspülen zu lassen. Diese Entwicklung finde ich
       haarsträubend.
       
       18 Apr 2022
       
       ## LINKS
       
 (DIR) [1] https://edition-tiamat.de/
 (DIR) [2] /Literatursendung-Gottschalk-liest/!5579392
 (DIR) [3] /Kunst-der-Woche/!5755185
 (DIR) [4] /Neuauflage-einer-Studie-von-Hannah-Arendt/!5767218
       
       ## AUTOREN
       
 (DIR) Ulrich Gutmair
       
       ## TAGS
       
 (DIR) 68er
 (DIR) GNS
 (DIR) Karl Marx
 (DIR) Postmoderne
 (DIR) Kritische Theorie
 (DIR) Verlagswesen
 (DIR) Moderne
 (DIR) Bücher
 (DIR) Satire
 (DIR) Der Hausbesuch
 (DIR) Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2024
 (DIR)  Recyclingpapier
 (DIR) Israelische Armee
 (DIR) Kapitalismus
 (DIR) Wolfgang Pohrt
 (DIR) Politisches Buch
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
 (DIR) Lektor über Kleinverlage: „Die Unterstützung hat uns gerettet“
       
       Der Hirnkost Verlag, bekannt für Bücher über Jugendkulturen, war beinahe
       pleite. Lektor Klaus Farin über kleine Verlage und die Aufgaben der
       Politik.
       
 (DIR) Neue Biografie zu Wiglaf Droste: Immer direkt rein ins Wespennest
       
       Wo er hinschrieb, wuchs kein Gras mehr. Eine neue Biografie arbeitet den
       Werdegang und die Ambivalenzen des Satirikers und taz-Autors Wiglaf Droste
       auf.
       
 (DIR) Der Hausbesuch: Er sucht Risse im Spektakel
       
       Der Astrophysiker Christophe Kotanyi kann erklären, was die Situationisten
       der 60er Jahre wollten. Sie saßen bei den Eltern am Küchentisch.
       
 (DIR) Fabeln von Günther Anders: Schuld und Strafe in Molussien
       
       Wiederauflage von „Der Blick vom Turm“: Der Literat und Philosoph Günther
       Anders war ein Meister der Fabel.
       
 (DIR) Zu wenig Papier für die Druckereien: Rohstoffkrise trifft Verlage
       
       Der Mangel an Papier stellt die Buchverlage vor Probleme. Vor allem für
       Comics ist das richtige Material wichtig. Besserung? Vorerst nicht
       absehbar.
       
 (DIR) Zur Frankfurter Buchmesse 2020: Kein Raum zum Ausweichen
       
       Arthur Koestler hat einen grandiosen Bericht über die ersten Wochen des
       Staates Israel im Jahr 1948 verfasst. Jetzt liegt er auf Deutsch vor.
       
 (DIR) Neues Buch „Kanaillen-Kapitalismus“: Kleinode der Erkenntnis auf LSD
       
       Literatur und Katastrophen: César Rendueles nimmt uns mit auf einen
       Assoziationstrip ins Herz des mörderischen Kapitalismus.
       
 (DIR) Nachruf auf Wolfgang Pohrt: Abweichler, Rechthaber, Analytiker
       
       Am Freitag ist der Ideologiekritiker Wolfgang Pohrt gestorben. Er
       hinterlässt mehr Feinde als Freunde. Das hätte ihm gefallen.
       
 (DIR) Jan Gerbers „Karl Marx in Paris“: Wie Marx zum Klassenkämpfer wurde
       
       Der Politikwissenschaftler Jan Gerber will Marx aus dem Trubel seiner Zeit
       heraus verstehen. Er hat ein Buch über die Jahre in Paris geschrieben.